Der Hamburger Bildungsplan für die Sekundarstufe I des Gymnasiums sieht für das Fach Biologie in den Klassen 7, 8 und 10 einen wöchentlich zweistündigen Unterricht vor.
In der Oberstufe werden dreistündige Grundkurse und fünfstündige Leistungskurse angeboten, die von den Schülern/innen sehr zahlreich angewählt werden. Das schriftliche Abitur im Fach Biologie wird im Rahmen des Hamburger Zentralabiturs durchgeführt.
Die Grundlagen für den Biologieunterricht werden bereits im Fach Natur und Technik in den Klassen 5 und 6 gelegt, hier unterrichten auch viele Biologielehrerinnen und -lehrer und erarbeiten mit den Schülern die Themen Wasser, Luft, Mensch, Tier, Pflanze sowie Daten und Informationen.
Zusätzlich haben Schüler der 8., 9. und 10. Klassen die Möglichkeit im Wahlbereich der Mittelstufe das Naturwissenschaftliche Praktikum zu wählen, in dem viele Themen aus der Biologie bearbeitet werden.
Als Wettbewerbe bietet die Biologie die Teilnahme an NATEX, sowie an Schüler experimentieren und an Jugend forscht an.
Carsten Manke - Fachleitung Biologie